
Lösungskonzepte für einen reibungsfreien Verkehrsfluss
Trotz zunehmender Sicherheitsvorkehrungen im Straßenbau und der Automobilbranche, zählen Unfälle in Verkehrsräumen leider noch zur Norm. Die Verkehrstechnik in Österreich will in den hochkomplexen Systemen des Straßenverkehrs Lösungskonzepte für Stabilität und Sicherheit schaffen. Hier gilt es zu schützen, warnen und zu führen. Fahrzeugrückhaltesysteme, Verkehrsführung und Baustellenabsicherung so wie ein umfassender Materialpool helfen, um einen strukturierten Ablauf im Verkehr gewährleisten zu können.
STRABAG Leistungen im Bereich Verkehrstechnik Österreich
- Montage von Rückhaltesystemen
- Leitschienen und Betonleitwände
- Planen für Überkopfwegweiser
- Bodenmarkierung
- Wildschutzzäune
- Verkehrführungen
- Abwicklung von Tages- und Großbaustellen
- Mobile Leitwände zur Fahrspurerkennung
- Mobile Signalanlagen und Warnleitanhänger
Die Säulen der Straßenausstattung
Zu den effektivsten Mittel der Straßen- und Verkehrstechnik zählen: Fahrbahnmarkierungen, Verkehrsbeschilderung, Verkehrsleiteinrichtungen und Beleuchtung. Kurz, all das, was Verkehrsteilnehmern die Verkehrsführung generell und besonders bei schlechten Wetterbedingungen erleichtert. Sie sind relevante Sicherheitsstützen im allgemeinen Straßennetze, und darüber hinaus im Baustellenmanagement.

Bodenmarkierungen

Verkehrsschilder
In Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen und unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer:innen, ist es wichtig klare Anweisungen zu geben: Vorschriftszeichen, Gefahrenzeichen und Hinweiszeichen helfen dabei. Die voranschreitende Digitalisierung erschafft auch in diesem Bereich neue Möglichkeiten. Mit intelligenten Verkehrssystemen kommt es zu einer allgemeinen Leistungsverbesserung der stadtinternen Planungstätigkeiten. Durch moderne Technologien wie sie bei Wechselverkehrszeichenanlagen zum Einsatz kommen, wird eine flexible Steuerung ermöglicht. STRABAG übernimmt dabei alle Abklärungsschritte und stellt die Verkehrsschilder konform mit den aktuellen Regelungen der StVo auf.

Verkehrssicherungseinrichtungen für den temporären Gebrauch
Mobile Schutzeinrichtungen sind ein effizientes System für die Absicherung von temporären Baustellen und unvorhergesehenen Ereignissen. Durch das schlanke und dennoch stabile Design haben mobile Leitwände einen geringen Wirkungsbereich und sind gemeinsam mit transportablen Signalanlagen wie Warnleitanhängern und Kennleuchten ideal für einen umfassende Sicherung von Baustellen im Bereich von Autobahnen. Klare Fahrspurtrennung und auffallende Kenntlichmachung helfen einen reibungsfreien Verkehrsablauf zu bewahren.
Zählen Sie auf STRABAG
Die Komplexität von Straßenbauprojekten im Bestand sowie beim Neubau erfordern bei immer steigenden Verkehrszahlen und immer kürzeren Bauzeiten besonders fachspezifisches Know-how und verantwortungsvolle, gewissenhafte Beratung von Anfang an. STRABAG-Verkehrstechnik in Österreich hat sich auf die Errichtung, den Betrieb und die Wartung von Verkehrsführungen sowie auf maßgeschneiderte Konzepte im Bereich Rückhaltesysteme spezialisiert.
Downloads

Broschüre Verkehrstechnik
